Spam ist für jeden Nervig.
Ich bekomme jeden Gott verdammten Tage 50 bis 100 Spammails. Gut, die Spamfilter heutzutage sind schon so gut, dass sie in der Regel 98% raus filtern. Aber auch die Filter sind jetzt schon ein Problem. Ich wollte meiner Tante in den USA eine E-Mail an Ihre Hotmailadresse von meinem GMX Account schicken. Und ich bekamm prombt eine Antwort….
Was war passiert?:
Connected_to_65.54.xxx.xxxx_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_550_SC-004_Mail_rejected_by_Windows_Live_Hotmail_for_policy_reasons._A_block_has_been_placed_against_your_IP_address_because_we_have_received_complaints_concerning_mail_coming_from_that_IP_address._If_you_are_not_an_email/network_admin_please_contact_your_E-mail/Internet_Service_Provider_for_help._Email/network_admins,_we_recommend_enrolling_in_our_Junk_E-Mail_Reporting_Program_(JMRP),_a_free_program_intended_to_help_senders_remove_unwanted_recipients_from_their_e-mail_list:_http://postmaster.live.com/
Das heiß im klartext: Ich werde von Hotmail geblockt.
Ich hab dann bei GMX nachgefragt und die haben sich mit Hotmail in Verbindung gesetzt. Siehe da: Hotmail hatte die kompletten IP-Adressen von GMX auf der Blacklist. Super Sache. Da kann ich noch so schön im Textformat und mit einem sinnvollen Betreff meine E-Mail senden. Das bringt erstmal nichts, weil soweit kommt meine Mail in der Überprüfung überhaupt nicht. Hintergrund der Blockade war, das sehr viele Spams über GMX gesendet wurden. Das Problem hat GMX mit Hotmail in Angriff genommen und was am System umgestellt.
Jetzt sollte der Mailverkehr wieder klappenDanke an die vielen Spamversender. Nicht nur die Spams nerven, sondern auch die ganzen Folgen!
Schöne neue Welt
[ad#blog]
„Hintergrund der Blockade war, das sehr viele Spams über GMX gesendet wurden.“
Nunja, ich denke mal GMX wird interne SPAM-Filter haben, welche solchen Massenversandt abwehren sollten.
Das Problem wird wohl weniger der Versand über GMX sein, als der Versand mit GMX-Mailadressen als Absender.
Das Problem ist, das Mails über beliebige Server eingespeist werden können. Egal ob die entsprechende Domain auf diesen Server geroutet wird oder nicht. Mails von WEB.de, gMail und wie sie alle heißen sind davon genauso betroffen. Ich bekomme ja mittlerweile sogar Spam, bei dem meine SFGN-Useradresse als Absender (mit abweichenden Realnamen) angegeben ist……
vG
Arno
Hey. Mail von meiner eigenen E-mailadresse bekomme ich leider auch. Das ist nervig, da ich meine Domains mal in einer Whiteliste hatte. Hier kann man auch noch das ganze nachlesen: http://winfuture.de/news,46802.html .
Die IP´s wurden geblockt. Also müsste der Spamversand über GMX Accounts gekommen sein.
Gruß Hexo