2 Gedanken zu „Spam und seine Folgen“

  1. „Hintergrund der Blockade war, das sehr viele Spams über GMX gesendet wurden.“

    Nunja, ich denke mal GMX wird interne SPAM-Filter haben, welche solchen Massenversandt abwehren sollten.

    Das Problem wird wohl weniger der Versand über GMX sein, als der Versand mit GMX-Mailadressen als Absender.

    Das Problem ist, das Mails über beliebige Server eingespeist werden können. Egal ob die entsprechende Domain auf diesen Server geroutet wird oder nicht. Mails von WEB.de, gMail und wie sie alle heißen sind davon genauso betroffen. Ich bekomme ja mittlerweile sogar Spam, bei dem meine SFGN-Useradresse als Absender (mit abweichenden Realnamen) angegeben ist……

    vG

    Arno

  2. Hey. Mail von meiner eigenen E-mailadresse bekomme ich leider auch. Das ist nervig, da ich meine Domains mal in einer Whiteliste hatte. Hier kann man auch noch das ganze nachlesen: http://winfuture.de/news,46802.html .

    Die IP´s wurden geblockt. Also müsste der Spamversand über GMX Accounts gekommen sein.

    Gruß Hexo

Schreibe einen Kommentar