Chemie Abschlussprüfung: Hölle

Im Folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlußtest Chemie der UNI Maynooth, Grafschaft Kildare, Irland (allerdings braucht man Grundkenntnisse in Theremodynamik): Die Antwort eines Studenten war so „tiefschürfend“, das der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen. Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)? Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, daß sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in der Art. Ein Student allerdings schrieb folgendes: Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich …

Weiterlesen

Gute Zitate von Alfred Tetzlaff

-„….in deutschland gibt es keine sozialdemokratie mehr, seit 1914 ist das ne rot angestrichene christlich sozialliberale löcherindieluftrede n partei.Aber die leute lernen es halt nie; demokratie funktioniert einfach nicht !“ -„Ich sage: Lasst uns für die 5 Stunden Woche inklusive 60 Minuten Mittagspause pro Tag kämpfen !“ -aus der Karnevalsfolge : „Da sind ja Italiener …..“ „früher sind die noch hinter dem zug hergegangen und haben den dreck aufgeräumt…“ -„Was meinst du, du kannst dir mal ausrechnen, wieviel die Mauer pro Meter gekostet hat. Wieviel Grund und Boden dabei drauf gegangen sind, die Instandhaltung, die Bewachung, da kommen Summen raus, …

Weiterlesen

Wer hat das gesagt

Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan. Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: „Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: ‚Gebt mir die Freiheit oder den Tod‘?“ Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: „Patrick Henry 1775 in Philadelphia.“ „Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: ‚Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen‘?“ Suzuki steht auf: „Abraham Lincoln 1863 in Washington.“ Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: „Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte …

Weiterlesen

Ferdinand Porsche bei Gott

Der Erfinder des Porsches stirbt und kommt in den Himmel. Petrus empfängt ihn und sagt: „Ferdinand Porsche, wegen Deines großen Verdienstes für die Entwicklung des Autos hast Du einen Wunsch frei“. Ferdinand Porsche denkt kurz nach und antwortet: „Gut, lass mich bitte eine Stunde mit Gott sprechen.“ Petrus nickt, bringt ihn zum Thronsaal und stellt ihn Gott vor. Porsche fragt Gott: „Lieber Gott, bei Deinem Entwurf ‚die Frau‘, wo warst Du da mit Deinen Gedanken, als Du „Sie“ erfunden hast?“ Gott: „Wie meinst Du das?“ Porsche: „Na ja, Dein Entwurf hat viele Fehler. Sieh mal: 1. Die Vorderseite ist nicht …

Weiterlesen

Wie bekommt man Schulfrei?

Die neue Lehrerin, jung, super schön und mit einer Wahnsinns-Figur ist der Schwarm aller Jungs in der Klasse. Heute schreibt sie an die Tafel als der kleine Peter plötzlich ruft: „Frau Lehrerin ist unter dem rechten Arm rasiert!“ „Peter,“ sagt sie, „Das war sehr unartig! Geh nach Hause, heute will ich Dich nicht mehr sehen!“ Ok, Peter geht Heim und ist über diesen freien Tag gar nicht böse. Am nächsten Tag zeichnet die schöne Lehrerin etwas mit der linken Hand, und Peter ruft: „Unter dem linken Arm ist sie auch rasiert!“ „Jetzt reicht es mir aber,“ sagt die Lehrerin. „geh …

Weiterlesen