Ich hab mir vorgestern was neues gegönnt. Ein neues Mobiltelefon. Es sollte aber mal was „anderes“ sein, als normal. Da mir das Iphone zu teuer ist (Ohne Vertrag ca. 700 Euro und mehr in der 16GB Version), kommt mir der Preis beim HTC Touch 3G richtig entgegen. Der Kostenpunkt liegt hier etwa bei 350 bis 380 Euro.
Optisch macht das Jade schon was her. Sieht richtig schickt aus. Braucht sich hinter dem Iphone definitiv nicht zu verstecken. Als Betriebssystem steht Windows Mobil 6.1 zur Verfügung. Das Display hat ein Touch Funktion und kann also mit den Fingern und / oder mit z.b. einem Stift bedient werden.
Eindruck von dem Telefon ist schon relativ ordentlich. Die Verarbeitung scheint gut und die Klangqualität beim Telefonieren ist genial.
Allerdings hab ich kein Outlook und schon ist das Synchronisieren von Kontakten relativ schwer. Allerdings hab ich für das erste Übertragen von Meinem Sony Ericsson auf das Jade einen Trick herrausgefunden. Ich hab mittels MyPhoneExplorer hab ich die Kontake in mein Thunderbird exportiert und dann mittels birdiesync (Shareware) die Daten zwischen dem Jade und Thunderbird syncronisiert. Ist zwar umständlich, aber einfacher als alle Kontakte manuell zu übertragen.
Dann hatte ich noch das Problem, dass bei den Kontakten jeweils die SIM und das Telefoninterne Telefonbuch aufgelistet wurden. Oh man. Naja, dann hab ich den Dateiexplorer „Total Commander“ installiert und konnte die Registry verstellen (\\Plugins\registry\HKCU\ControlPanel\Phone -> Wert ShowSIM von 1 auf 0 setzen)
Das nächste „Problem“ war der Wecker der in meine Augen mehr schlecht als recht gelungen ist. Mit G-Alarm war das Problem aber zu lösen.
Das schreiben einer SMS ist, finde ich, bei dem Gerät relativ kompliziert. Da finde ich das Tippen mit einem normalen Handy besser. Aber trotzdem fühl ich mich mit dem JADE relativ wohl. W-Lan klappt auch zu Hause. Das Display ist gut, die Verwaltung des Geräts ist halt Windowstypisch und mit ein paar Programmen kann man das HTC Jade 3G seinen Bedürfnissen anpassen. Die Flexibilität finde ich gut.
So, jetzt werde ich mal weiter testen
Greetz
[ad#blog]