Direkt zum Hauptbereich

Windows 10 Reparieren

Hey,
ich hab vor kurzem vier Systeme jeweils von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdatet. Erstaunlicherweise lief alles sehr gut und ohne Probleme.
Einzig mein Laptop lief nicht soooooo 100% rund. Also hab ich über die Konsole versucht Windows 10 zu reparieren und bin erfolgreich gewesen…

Ich bin wie folgt vorgegangen:

 

Reparatur von Windows 10 mit sfc /scannow

Die Funktion sfc /scannow kann im laufenden Betrieb ausgeführt werden

Im laufenden Betrieb Windows 10 mit sfc /scannow scannen

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten

  • sfc /scannow

eingeben und hoffen, dass Windows den Fehler findet und repariert. Hier kann man durchaus den Befehl öfters (z.b. zwei mal) durchlaufen lassen.

Dort hat Windows einen Fehler gefunden, der nicht behoben werden konnte…. Leider….

Also hab ich anschließend folgendes gemacht:

Reparatur mit den DISM-Befehlen in der Eingabeaufforderung

Und so geht es:
 Win + X Eingabeaufforderung (als Administrator) starten
  • Prüfen ob Fehler in der Registry enthalten sind:
    • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
  • Datensätze (Partition) nach Fehlern durchsuchen lassen
    • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
  • Windows 10 mithilfe von Windows Update nach Fehlern suchen und reparieren lassen:
    • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

 

Hat man die Reparatur mit Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth durchgeführt, kann man zur Sicherheit Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth noch einmal durchlaufen lassen

Bei dem letzten Befehl „RestoreHealth“ kam bei mir der Hinweis

„Fehler beim Wiederherstellungsvorgang. Entweder wurde die Reparaturquelle nicht
gefunden, oder der Komponentenspeicher konnte nicht repariert werden.
Fehler: 0x800f081f“

Ich hab alles probiert aber der Fehler kam immer und immer wieder.
Dann hab ich folgendes in die Konsole eingegeben:

  • Dism /online /cleanup-image /StartComponentCleanup

Der Befehl macht folgendes:

Die Aufgabe StartComponentCleanup wurde in Windows 8 erstellt, um Komponenten automatisch in regelmäßigen Abständen zu bereinigen, wenn das System nicht verwendet wird.

Diese Funktion hat meinen „Fehler“ behoben. Ich konnte so noch mal mit sfc /scannow durchlaufen lassen und siehe da: Windows hat sich repariert. Seit dem läuft auch mein Laptop wunderbar!!!

Es würde aber noch weiter gehen: Hat auch das nicht den Fehler behoben, so kann man es mit der ISO, die gemountet wird, oder der Windows 10 DVD versuchen.

Auch hier:

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten und diesen Befehl hineinkopieren

  • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:C:\install.wim:1 /limitaccess

Der Pfad C:\ muss angepasst werden

So weit musste ich aber nicht gehen.

Ich bin jetzt ganz zufrieden mit Windows 10.

 

Gruß

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve