Direkt zum Hauptbereich

Wacken kämpft für die Fans und gegen Fanabzocker

Hey,
ich hatte mich ja vor ein paar Wochen über diese Spasten aufgeregt, die Karten für Konzerte kaufen und anschließend gewinnbringend über Ticketbörsen oder Ebay allgemein weiter verkaufen.
-> Fanabzocke von Ticketkäufern

Nun ich hab ja gehofft, dass irgendwann mal jemand was gegen solche Abzocker macht. Als ich mir im September Tickets für Wacken gekauft hab, viel mir direkt was auf: Die Tickets sind personalisiert (Theoretisch). Man muss seinen Namen selbst dort eintragen. Zusätzlich gab es mit dem Ticket der Hinweiß und Anweisung, dass diese Tickets nur über die Wackeneigene Ticket Tauschbörse getauscht / verkauft werden darf. Geil, dachte ich mir. Die fangen an, was für die Fans zu tun.

Wacken beschreibt die Vorgehensweiße in etwa so:

Im W:O:A Forum haben wir wieder die Ticket Tauschbörse eingerichtet. Hier können Käufer Gesuche und Verkäufer Angebote einstellen. WICHTIG! Lest euch ganz genau die Anleitung zur Ticketbörse durch. Auch hier kann Betrug stattfinden, wenn nicht ganz genau nach den Anweisungen gehandelt wird!!! Der Ablauf der Tickettauschbörse ist wie folgt:

1) Kauf-/ Verkaufsaktion wird ohne unser Eingreifen getätigt ( wir überwachen lediglich den Verkaufspreis, der den Originalkartenpreis nicht übertreffen darf!!!)
2) Einigen sich Käufer und Verkäufer ist ganz wichtig, dass VORERST KEINE ÜBERWEISUNG GETÄTIGT WIRD!!!!
3) Nach Einigung sendet der Verkäufer die Tickets an uns und wir überprüfen deren Echtheit
4) Ist die Überprüfung unsererseits abgeschlossen wird der Käufer benachrichtigt, dass die Tickets echt sind, bei metaltix.com treuhänderisch verwahrt werden und die Überweisung an den Verkäufer getätigt werden kann zzgl. Portokosten (2 x 4,40)
5) Nach Eingang der Zahlung beim Verkäufer werden wir von ihm benachrichtigt, dass das Geld eingegangen ist. Nun verschicken wir das/die Ticket(s) an den Käufer via Einschreiben mit Rückschein.

Vorteil dieses Modells:
– Keine Abgezocke beim Ticketpreis
– Garantie für Originaltickets

Quelle: http://www.wacken.com/de/woa2013/main-tickets-shop/tickets/

Nachdem Wacken 2013 ausverkauft was (was ziemlich schnell passiert ist), gab es auch schon die ersten E-Bay Auktionen. Da dachte ich mir: Super, Wacken versucht was für den Fan zu machen und trotzdem wird munter über die Tauschbörsen abgezockt!

Dann passierte etwas, für mich ganz erstaunliches! Wacken zog vors Gericht und klagte… und bekam erstmal recht:
http://www.wacken.com/de/woa2013/main-news/news/ansicht/article/erster-erfolg-im-kampf-gegen-sekundaer-und-schwarzmarkt-8165/ . Kurz darauf wurden alle Auktionen bei E-bay entfernt. Ach Mensch freut mich das.
Die Kosten für diese ganzen Aktionen trägt erstmal Wacken selbst. Theoretisch könnte ihnen das egal sein, da sie ja Ihr Geld bekommen haben aber nein… Sie wollen das ganze auch noch Fair halten. Sieht man selten in der heutigen Welt.

Wacken… DANKE!!! Ihr kämpft wirklich für die METALFANS. Viele reden nur und WACKEN macht was. Klasse.

Metal On

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve