Direkt zum Hauptbereich

HTC Wildfire S - ein Zwischenstand

So, ich hab nun das HTC Wildfire S seit ein paar Wochen im Einsatz und deswegen kommt nach meinem ersten Bericht, ein Folgebericht.

Was ist in der Zeit nach meinem ersten Review (HTC WildFire Review)

Über den Google Market kann man sich ja sehr viele APPS runter laden.

WildFire S Sense Oberfläche
WildFire S Sense Oberfläche

Da ist natürlich die Versuchung ziemlich groß, mal jeden Kram runterzuladen und auszuprobieren. Ziemlich schnell kam ich zu der Erkenntnis, dass vieles zwar lustig ist, aber teilweiße total unnütz ist 🙂 . Man knallt sich sein Handy voll mit Kram, den man nicht wirklich effektiv nutzt. Ich hab auch für Spaß mal ein Sicherheitsapps ausprobiert. Es gibt von GData eine „Virensoftware“ für Androids Handys. Leider hab ich mir mit dem App das Handy ein wenig abgeschossen. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass GData daran schuld ist. Ich vermute mal, dass vorher schon ein App durcheinander ins System gebracht hatte.

Was war passiert? Nachdem ich das GData App runtergeladen und installiert hatte machte ich einen ersten komplettscan. Es wurde nichts gefunden (welch ein wunder). Danach startete ich das WildFire S neu und…. Was ist das? Das GData App wurde nochmals automatisch runter geladen.  Das hatte ich darauf hin nach jedem Neustart. Es wurde immer und immer wieder das GData App runter geladen aber nicht nur das, auch Angry Birds wurde andauernd geladen. Das war so nervig, dass ich mir überlegte, dass Handy auf Werkseinstellung zurück zu setzten. Gesagt getan.

GData App
GData App

Nach dem zurücksetzten und dem ersten hochfahren des Handys (inkl. einloggen mit dem Googleaccount) kam eine große Überraschung. Es waren fast noch alle Einstellungen erhalten geblieben. Selbst das Hintergrundbild war noch das Selbe. Geil, so spart man sich viel Arbeit. Das heißt, dass viele Einstellungen auf der SD-Karte und Webseitig bei Google (im Googleaccount) gespeichert werden. Topp. Nach 30min Feineinstellungen (die muss man leider immer noch selbst machen) war das Gerät wieder wie neu.

Danach lief erst mal wieder alles wunderbar. Allerdings war noch irgendwas im Wildfire S schief, so dass ich nach ein paar Tagen nochmals eine Zurücksetzung vornehmen musste. Diesmal hab ich aber vorher die MircoSD Karte entnommen und alles von der SD Karte gelöscht, dass nicht noch irgendwelche Reste übrig bleiben. Seit dem läuft alles WUNDERBAR.

Es wird auch immer wieder die Akkulaufzeit des WildFire S bemängelt. Es gibt einige, bei denen der Akku nicht mal einen Tag lang hält. Das klingt schon ein wenig komisch. Bei mir persönlich hält der Akku in der Regel locker zwei Tage. W-Lan, Mobile Datenverbindung und Synchronisierung ist dauerhaft an. Lediglich Bluetooth und GPS hab ich ausgeschaltet und aktiviere das lediglich, wenn ich es brauche.

Ich hab auf ein paar Webseiten gelesen, dass ein Appkiller die Akkulaufzeit positiv beinflussen kann. Also hab ich einen Test gemacht. Ich hab mein Handy aufgeladen und exakt 48 Stunden laufen lassen. In der Zeit hab ich versucht, das Handy ziemlich gleich zu nutzen. In den 48 Stunden hab ich ein wenig Angry Birds gespielt, ein wenig gesurft, ein paar SMS geschrieben und bekommen, ca. 20min telefoniert und dauerhaft meine E-Mails mobil empfangen. In den ersten 48 Stunden hab ich keinen Appkiller verwendet. In den darauf folgenden 48 Stunden hab ich einen Appkiller benutzt. Das Ergebniss war wie vermutet, ernüchternd. Der Akkustand war nach 48 Stunden ohne Appkiller auf 17% und mit Appkiller auf 21%. Die 4% sehe ich jetzt einfach mal als Ungenauigkeit an. Es hat also absolut nichts gebracht? Doch, weil ich hab Gefühl, dass mit dem Appkiller das Handy ein wenig flüssiger läuft. Aber eine Akkuleistungsverbessung konnte ich nicht feststellen. Aber ich hab noch was herrausgefunden-> Ich hatte auf dem Startbildschirm immer das „Uhrwidget“ mit der Wetteranzeige. Als ich das gegen eine normale digitale Uhr ausgetauscht hatte, konnte ich eine Verbessung der Akkulaufzeit erreichen. Seit dem hält das Ding ca. 3 Tage statt zwei. Was mir auch noch aufgefallen ist: Es gibt einige Apps, die den Akku regelgerecht leer saugen. Also wer noch mal über die Akkulaufzeit meckert, sollte einfach mal den Übeltäter suchen und nicht jeden Scheiß im Hintergrund laufen lassen. Gerade Wetterapps ziehen Akku ohne Ende (also bei mir auf jeden Fall).

Was gibt es noch zu berichten:
1. Der Telefonklang ist gut.
2. Das Display ist ausreichend groß und die Darstellung ist absolut ok.
3. Das Handling ist TOP.
4. Der externe Lautsprecher könnte lauter sein…..
5. Bilder mit der Kamera sind ok. Könnten vielleicht ein wenig besser sein, aber es ist ein Handy…. Und dafür reichen mir persönlich die Aufnahmen.

[ad#blog]

Ich hab mir jetzt mal eine 16GB MircoSD Karte bestellt. Mal gucken was man mit dem Handy noch alles anstellen kann ^^ Vielleicht ist es ein kleiner Ersatz für einen Ipod. Wir werden es sehen.
Hier mal eine Liste, welche Apps ich super finde:

  • Whatsapp (Messenger)
  • SoundHound (Musikerkennungsprogramm)
  • Unblock Me Free (tolles Spiel)
  • Free Flashlight (man braucht mal ab und zu ne Taschenlampe)
  • Akinator (SUPER SPIEL)
  • Battery Watcher
  • GMail Label Notifier
  • GTasks (mit GMail planen und orgranisieren)
  • 3G Watchdog (den Datentraffic im Mobilen Modus messen)
  • Eurosport APP

Was gibt es noch zu berichten? Ach ja, ich hab am Anfang beim Telefonieren immer ein warmes Ohr bekommen. Ich dachte schon, dass ich die Strahlung nicht vertrage. Das konnte ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Das Handy wird an sich, wie schon mal angesprochen, sehr warm. Wenn man das Telefon relativ leise einstellt (so wie ich das immer habe), drückt man unbewusst das Telefon mehr an das Ohr ran. Dadurch entsteht ein Luftstauraum, der sich gut erwärmt, da das Telefon an sich sehr warm wird. Stellt man nur das Telefon lauter, dann presst man es nicht mehr so ans Ohr und Luft kommt beim Telefonieren noch zwischen Ohr und Telefon. Siehe da: Das Ohr wird nicht mehr heiß.

Achso was ich auch noch sagen muss: WhatsApp ist geil. Man kann mit seinen Freunden kostenlos simsen (ähnlich auf

Whatsapp
Whatsapp

jeden Fall) und Bilder verschicken. Das einzige was man dafür braucht ist eine Datenverbindung. Mehr nicht.

 

 

Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem HTC WildFire S. Ok, es könnte vielleicht ein wenig schneller sein, aber es ist mit knapp 250 Euro auch ein relativ günstiges Smartphone.

Gruß Hexo

 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve