Direkt zum Hauptbereich

Nachrichten, gut oder schlecht?

Ehrlich, wenn ich mal ein paar Tage nicht im Land bin und wieder komme…. und in der Ferne keine Nachrichten schauen konnte… frag ich mich jedes Mal: Was hab ich verpasst.?

Wenn ich wieder zu Hause bin, dann schalte ich die Nachrichten an und merke, dass all die Infos, die ich dort bekomme, nicht wirklich gebraucht hätte. Es ist zwar gut allgemeingebildet zu sein und zu wissen, was in der Welt abgeht… aber wofür das braucht man eigentlich das Weltwissen?

Was hab ich davon, zu wissen, dass der Politiker Obama aktuell in Europa unterwegs ist, oder das die FDP ein wildes Personalkarusell dreht?

Wenn ich morgen auf die Arbeit gehe… kann ich meine Arbeit gut machen, obwohl ich nicht weiß, was heute passiert ist, weil ich die Nachrichten verpasst habe? Muss ich wissen, dass In Peking wieder ein Sack Reis umgefallen ist?


Quelle: http://er.oeff.net/2009/sack-reis-umgefallen-china/

Auch wenn ich ein großer Fan unsere Tagesschau bin, frag ich mich jedes Mal, was ich mit dem Informationen anfangen soll, die mir da angeboten werden. Die werden irgendwo im Hirn abgelegt und warten auf Verwendung. Leider finde ich nicht viel Verwendung dafür, da mein Umfeld von anderen Faktoren bestimmt wird. Ich hab z.b. sehr intensiv die Katastrophe in Japan mitverfolgt, gelesen ohne Ende weil ich alles wissen wollte. Das hat mit psychisch mitgenommen, da ich mir andauernd vorstellen musste, wie man sich in einer solchen Situation fühlt und was ich an deren Stelle unternehmen oder machen würde. Die Bilder von traurigen Menschen und elend gingen mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich hab mich also bekloppt gemacht auf gut Deutsch. Nur was hat mir das gebracht? Richtig, nichts, außer dass ich 4 graue Haare mehr habe. Hätte ich davon nichts mitbekommen, wäre mein Leben auch weiter gelaufen, weil ändern ich leider an der Tatsache auch nicht kann (auch wenn ich wollte… Die Natur ist stärker als ich…). Wobei bei dieser Information kann man sagen, dass es doch was bringt: Ich spende für die Hinterblieben.

Ich hab auch mittlerweile das Gefühl, dass viele Menschen mit dem Input an Infos nicht klar kommen. Tageszeitungen sind im Prinzip viel Sinnvoller als Fernsehnachrichten. Ich lese die Überschrift und entscheide für mich selbst, ob ich die Info haben möchte, weil ich sie für sinnvoll oder verwendbar finde. Bei den Nachrichten wird knüppelhart jeder Bericht über den Sehnerv in das Hirn eingebrannt, ob ich möchte oder nicht. JA ich weiß, ich könnte wegschauen wenn ich was nicht wissen möchte. Dann höre ich aber noch den Sprecher. Man kann sich also nicht verwehren. Also ist eine Tageszeitung nach meiner Definition das Beste Informationsmittel (bitte… TAGESZEITUNG und NICHT die BILD Zeitung!)

Noch mal zum Thema Tagesschau. Ich hab natürlich neben der Tagesschau mir auch schon anderen Nachrichten angeschaut und ich muss echt sagen: Die Tagesschau ist von der Darstellung und Interpretation der Sachverhalte am neutralsten und am besten. RTL mach daraus ne Show und dramatisiert vieles, RTL2… das geht ja gar nicht. 2 sec. wichtige Dinge und dann nur noch Infos für Show Biz und co.. Sorry, das sind keine Nachrichten. Definitiv nicht. Sat 1 ist im direkten Vergleich in dem Privaten Sender Bereich noch am neutralsten.

Selbst NTV und N24 enttäuscht mich mittlerweile. In Sachen Wirtschaftinfos sind die definitiv ok. Aber wie die über das Restliche Geschehen in der Welt berichten… Dramatik pur. Keine Neutralität sondern sie versuchen mit der Art der Darstellung den Zuschauer zu beeinflussen. Hat man gerade wieder in der Japan Geschichte mitbekommen. Andauernd werden irgendwelche Experten eingeblendet und befragt. Soweit noch ok. Wenn die Experten aber nicht das Endzeitszenario darstellen, werden sie kurz gehalten und direkt ausgeblendet.

Fazit: Nachrichten sollen neutral Bericht erstatten und es soll nicht durch die Nachrichten ein Ereignis erzeugt werden, was in der Form überhaupt nicht existiert.

So, dass musste ich jetzt mal loswerden.

Gruß Hexo

[ad#blog]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve