Direkt zum Hauptbereich

Gute Zitate von Alfred Tetzlaff

-„….in deutschland gibt es keine
sozialdemokratie mehr, seit 1914 ist das ne
rot angestrichene christlich sozialliberale
löcherindieluftrede n partei.Aber die leute
lernen es halt nie; demokratie funktioniert
einfach nicht !“

-„Ich sage:
Lasst uns für die 5 Stunden Woche inklusive
60 Minuten Mittagspause pro Tag kämpfen !“

-aus der Karnevalsfolge :
„Da sind ja Italiener …..“
„früher sind die noch hinter dem zug
hergegangen und haben den dreck
aufgeräumt…“

-„Was meinst du, du kannst dir mal
ausrechnen, wieviel die Mauer pro Meter
gekostet hat. Wieviel Grund und Boden dabei
drauf gegangen sind, die Instandhaltung, die
Bewachung, da kommen Summen raus, die kannst
du dir gar nicht vorstellen. Mit dem Geld
hätte man aus der ganzen Zone eine Autobahn
machen können. Hätte man auch, wenn man so
viele Autos gehabt hätte.“

-„Nowottny ist ja auch ein typisch
deutscher Name. Rabottny, Leschinsky,
Katapulski – Leute, die so heißen, stammen
alle aus`m Schwarzwald.“

-„Bei den Sozis, die denken doch nicht
dran. Die sind doch froh, wenn wir alle
impotent werden. Paragraph 218, die
Gamma-Strahlen, dann haben die bald das ganze
deutsche Volk mit ausgerottet und können
endlich die Slawen kommen lassen.“

-„Und wenn du dir die Leute im Kreml
heute mal genau ansiehst, wen auch immer, ob
Kossygin, ob Breshnew, ob Gromyko, alles
Nachfahren von Dschingis Kahn.“

-„Libansen, Syrer, Ägypter, alles
Bombenleger – und der Chef von allen heißt El
Fatta.“

-„Brandt fährt nach Jugoslawien, um sich
mit seinen Partisanenkollegen zu treffen. Ich
sage nur: Tito. Der war Partisan. Hat auch
Partisan gelernt und ist dann Diktator
geworden. Die gleicge Laufbahn wie
Brandt.“

-„In Bonn ausgerechnet! Wer von denen
isst schon drei Tage in Bonn? Wenn’s ums
Essen geht, dann fahren die bis Nairobi. Nee,
die machen doch ihre Dienstreisen heuzutage
alle nur nach dem Kochbuch: Rom, Paris,
Peking, New York.“

-„Ja, woher soll ich denn schwul sein?
Sowas vererbt sich. Wenn einer mal schwul
ist, sind dessen Kinder auch schwul. Mein
Vater war nicht schwul. Mein Großvater auch
nicht. Solche Abnormitäten kommen in einer
anständigen Familie gar nicht vor. Selbst,
wenn das Fernsehen hundertmal dafür Reklame
macht.“

-„Schaupieler sind fast alles Schwule.
Schauspieler, Tänzer, Diplomaten – fast alle
schwul, alle Homos.“

-„Die neue Regierung ist ja noch nicht
mal fähig, der Bevölkerung genug Benzin zu
verschaffen. Allen war gestern das Autofahren
verboten, auch mir.“

-„Das ist kein Beruf. Mein lieber Mann,
das sind doch lauter gescheiterte Existenzen.
Wenn einer zu faul ist oder zu dumm,
irgendeinen richtigen Beruf zu ergreifen,
dann wird er Journalist.“

-„Immerhin ess ich mit Messer und Gabel.
Glaubst du, wenn so`n Türke hierher kommen
würde, der wüsste überhaupt, was das ist?
Wenn der ein Besteck sieht, dann denkt der,
das hat der Arzt hier vergessen.“

-„Diese Ganoven in Bonn haben doch sofort
nach der Machtübernahme die Parole
ausgegeben: Jetzt wird Berlin an die Mongolen
verkauft.“

-„Wer ist hier der Sozi? Du oder ich? Ihr
habt extra ’ne Partei gegründet, bloß um
den anderen Leuten das Geld
wegzunehmen.“

-„In Wirklichkeit geht’s den Sozis
ja um was ganz anderes. Mitbestimmen ist ja
nur ’ne Ausrede. In Wirklichkeit soll
nur das Eigentum komplett abgeschafft werden.
Das heißt jeder kann sich nehmen, was er
braucht. Das heißt: Diebstahl wird
legal.“

-„Das ist mein Schwiegersohn. Ein
Anarchist. Der hat was gegen Unternehmer. Auf
den müssen Sie aufpassen. Wenn der zu Ihnen
in den Laden kommt, dann wird’s
gefährlich. Der klaut schon aus ideologischen
Gründen. Nicht nur so zum Spaß.“

-„Man weiß ja nicht, bei welchen
Betrügereien ihr wieder erwischt werdet. Ich
erinnere nur: Erfinder des Dreierbobs, zwei
Fahrer, ein Heizer. Wenn ihr denkt, ihr könnt
einen Agenten in unsere Mannschaft
einschmuggeln – die deutsche Mannschaft ist
nicht das Kanzleramt.“

-„Die Vereine heißen drüben ja nicht mal
wie richtige Vereine. Das hört sich alles an
wie’n Maschinenpark: Dynamo,
Lokomotive.“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve