Direkt zum Hauptbereich

Killerspiele? Wie immer....

Uih.
Ich konnte heute Morgen mal wieder Freudensprünge machen, als ich folgende News las:

Deutschlands Psychotherapeuten haben sich für ein Verbot so genannter Killerspiele ausgesprochen. Die Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsycho- therapie (GwG) kritisierte in Köln vor allem die Vermarktung dieser Titel unter dem Begriff "Ballerspiele".

Spiele, in denen die Kinder und Jugendlichen für das Töten und Foltern belohnt werden, dürfen den Eltern nicht als Förderungsmaßnahme für die Medienkompetenz ihrer Sprösslinge vorgestellt werden. Die GwG fordert nun ein europaweites Verbot der Killerspiele, denn nur so kann der "Grundkonsens einer humanen Gesellschaft erhalten" bleiben.

"Killerspiele sind wie Landminen für die Seele", sagte GwG-Mitglied Elke Ostbomk-Fischer. "Die Medienverwahrlosung junger Menschen hat in den vergangenen Jahren ein derart erschreckendes Ausmaß erreicht, dass die politisch Verantwortlichen umgehend handeln müssen, bevor eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen vom Strudel der Gewalt mitgezogen wird."

Die Tatsache, dass Kinder durch das virtuelle Töten ihr natürliches Mitgefühl verlieren, halten die Psychotherapeuten für besonders bedenklich. Man wies außerdem das Argument zurück, dass ein Verbot nur noch größere Anreize schaffen würde. "Das würde genauso für die rote Ampel gelten, für Diebstahl und sogar für Mord."

Quelle: http://www.winfuture.de/news,36076.html

Mal so ne Frage an alle :
Kann das sein, das die Welt zum größten Teil nur noch aus Vollidioten besteht? Kann das sein, das die Leute, die denken uns führen zu können (Politiker, Geistliche, Wissenschaftler usw) einfach nicht mehr wissen was sie sagen? Ich mein, die Taktik ist ok. Warum um das Problem kümmern wenn es einfacherer ist, irgendwelche andere Dinge zu beschuldigen und das eigendliche Problem links liegen zu lassen. Killerspiele. Wenn ich so einen Scheiss höre.
Die ganze Amokläufe sind schon verdammt schlecht und ich kann sowas auch nicht verstehen, wie man auf so eine Idee kommen kann und sowas. Aber woher bitte will einer von diesen Überbezahlten Pseudowissenschaftlern wissen, das derjenige das ganze nicht auch gemacht hätte, wenn er keine „Killerspiele“ gespielt hätte? Es ist wirklich einfach das Problem auf die Spiele abzuwelzen. So gut wie jeder Junge, Mann / Kind spielt ab und zu bis regelmäßig mal ein Computerspiel und Ego-Shooter sind nunmal das beliebteste Genre (meins nicht! Ich spiele zu 90 % Strategie).
Es ist echt lustig.

Früher war es die Rockmusik, die die Jugend verdirbt und die Moral sowie das Aggressionspotential senkte. Es wurde immer alles auf die Rockmusik geschoben. Lief früher jemand Amok: Die Rockmusik wars! War jemand sehr Aggressiv: Die Rockmusik ist daran schuld. Dann einige Zeit später, waren es die ganze Gewaltbereiten Filme, das die Jugend verdirbt. Anschließend war es die RAP Musik und jetzt sind es die Computerspiele! Also irgendwie ist die Wurzel des Problems immer noch das selbe, nur die Ursache ist anders?
Das Problem liegt im Werteverfall der Gesellschaft. Keine Ehre mehr, kein Stolz. Nur noch Gleichgültigkeit…. Immer nur ICH ICH ICH. Es muss wieder eine Gemeinschaft aufgebaut werden. Man muss wieder Respekt den anderen Menschen gegenüber haben. Erst dann ist das Problem gelöst.

Thinking of……..

Hexo

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve