Direkt zum Hauptbereich

George Bush besucht die Königin von England

George Bush ist zu Besuch bei der Königin von England und fragt sie: „Eure Majestät, wie kann es sein, dass Sie solch eine leistungsfähige Regierung leiten? Können Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben?“

„Naja, “ sagt die Königin, „das Wichtigste ist wohl, sich mit intelligenten Leuten zu umgeben.

Bush runzelt die Stirne. „Aber woran kann ich erkennen, ob die Leute um mich wirklich intelligent sind?“

Die Königin nimmt einen Schluck lauwarmen Tee und antwortet: „Oh, nichts einfacher als das: Sie bitten sie einfach, ein Intelligenzrätsel zu lösen.

Die Königin drückt eine Taste auf ihrer Wechselsprechanlage. „Bitte schicken Sie mir den Premierminister!“

Tony Blair kommt herein. „Eure Majestät… “

Die Königin lächelt. „Tony, bitte beantworten Sie mir folgendes: Ihre Mutter und Vater haben ein Kind. Es ist nicht Ihr Bruder und es ist nicht Ihre Schwester. Wer ist es?

Wie aus der Pistole geschossen antwortet Blair: „Ich bin’s“

„Sehr gut!“ sagt die Königin.

Wieder im Weißen Haus lässt Bush seinen Vizepräsidenten, Dick Cheney, rufen: „Dick! Ihre Mutter und Ihr Vater haben ein Kind. Es ist nicht Ihr Bruder und es ist nicht Ihre Schwester. Wer ist es?

„Ich bin mir nicht sicher, “ sagt der Vizepräsident. „Ich komme später darauf zurück!“ Dick Cheney stellt allen seinen Beratern dieses Rätsel, aber keiner kann es ihm beantworten. Schon ohne jede Hoffnung trifft er zufällig Colin Powel beim Händewaschen auf der Toilette und stellt ihm sofort das Rätsel.

Colin Powell lächelt, „Das ist ganz einfach. Ich bin es!“

Cheney bedankt sich hastig und rennt sofort ins Büro seines Chefs: „Nach intensivem Nachdenken habe ich nun die Lösung des Rätsels. Es ist Colin Powell!“, sagt er stolz lächelnd.

„Du Idiot.“, brüllt Bush, „Tony Blair ist’s!“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve