Direkt zum Hauptbereich

Simpsons - Der Film

Wir waren letztens im Kino und haben uns „Simpsons – Der Film“ angeschaut.
Vom Titel her lässt Itchy und Scratchy grüßen ^^.
Bei einer Folge darf Bart den Film „Itchy-und-Scratchy – Der Film“ nicht schauen. Ok. Gehört nicht zum Thema. Weiter im Filmbericht.

Der Film:
Worum ging es in dem Film? Ganz kurz erläutert:
Die Stadt Springfield versinkt im Dreck und ist mitan die Dreckigste Stadt der USA. Der Lake Springfield ist so was von Verseucht und soll in Zukunft wieder sauber werden. Die ganze Bevölkerung darf nichts mehr in den See werfen, damit sich die Umwelt wieder erholen kann. Alle halten sich dran, bis auf Homer, der den Unrat seines „Spiderschweins“ einfach in den See kippt. Anschließend springt ein Eichhörnchen in den See und mutiert zum Monster mit X-Augen. Die Umweltbehörde EPA reagiert daraufhin und wirft eine Glaskuppel über Springfield und sperrt sie so ein. Die Bevölkerung will den schuldigen an der Misere hängen. Die Simpsons können aber fliehen, verlassen die Kuppel und fangen ein neues Leben in Alaska an. Die Simpsons, mit Ausnahme von Homer, wollen aber wieder zurück und die Stadt befreien, auch ohne Homer. Doch Homer entscheidet sich seiner Familie zu folgen und will die Stadt auch retten (als Liebesbeweis Marge gegenüber).

Filmkritik:
Der Film ist an sich nicht schlecht. Ich wurde sogar überrascht, dass doch noch so viele gute Gags vertreten sind. Die Story ist relativ schwach. Das wäre ein Szenario, welches normalerweise in einer einzigen Simpsonsfolge behandelt würde. Mit ein wenig Geschick, haben es die Autoren geschafft, aus einer Serienfolge mit knapp 22 min einen Film mit knapp 85 min. zu schreiben. Hört sich zwar hart an, aber die Story war echt schlecht für einen Film. Irgendwie kam mir das so vor, als würde der Film nur aus Gags zusammengesetzt, welche in den letzten 18 Jahren nicht unterbracht werden konnten.
Um die Gags wurde versucht eine Geschichte zu erzählen.
Die Schlechte Story wird aber von wirklich sehr vielen erstklassischen Gags wettgemacht. Die Filmmusik ist von Hans Zimmer und wie immer auf sehr hohem Niveau. Klasse. Der Hans der kanns 😉
Uih, was mich gewundert hat: Es wurde gar nicht gesungen. Das war bei der Serie früher gang und gebe.

Noch mal so ne Randnotiz:
Simpsons Fan bin ich seit glaub ich seit 1991. Hab alle Folgen x-mal gesehen und sammele auch super viel Simpsons Kram. Kenn mich also doch schon ein wenig mit der ganzen gelben Sache aus. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die letzten Staffeln nicht mehr so wirklich verfolge weil das Niveau der Serie hat sich geändert. Simpsons war bekannt für ihren „schwarzen Humor“ und Ihre kritischen Folgen. Allerdings ist dieser Charme für mich ein wenig verflogen. Die Brutalität in der Serie hat immer mehr zugenommen und auch das optische Erscheinungsbild hat sich geändert. Auch dort hat der Computer Einzug erhalten. Leider. Das passt meiner Meinung nicht so wirklich. Man merkt das Matt Groening die Serie verlassen hat. Dann hab ich, leider, absolute Probleme mit der Syncronstimme von Marge. Die Stimmt geht ja gar nicht.

Fazit:
Der Film ist nicht soooo schlecht. Die Gags sind klasse, die Story… Geschmacksache (meiner nicht). Für einen Simpsonsfan ein muss, für alle anderen: Man kann ihn sich ruhig anschauen.

Ergebnis:

Punkte 6 / 10

Gruß Hexo

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum sollte man Windows 10 Mail nicht verwenden

Hey, ich hab jetzt in den letzten zwei Wochen mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen, warum die integrierte Windows 10 Mail Version nicht verwendet werden sollte… Im Prinzip ist Windows 10 Mail wirklich nicht schlecht. Es ist in Windows 10 intigriert, es läuft ohne mucken und sieht nicht schlecht aus. Aber warum sollte man es nicht nutzen? Die flexibilität! Fangen wir mal langsam an: Ein Kunde von mir hat eine eigene Domain bei Anbieter X gehabt. Im Zuge der neuaufstellung des Unternehmens haben wir die Domain von Anbieter X zu All-Inkl.com umgezogen. Der Umzug klappte wunderbar. Er hatte auch beim alten E-Mailanbieter ein E-Mailpostfach unter verwendung seiner Domain. Nach dem Umzug hab ich bei All-inkl.com ein neues Postfach unter der alten E-mailadresse eingerichtet so dass die E-Mails im neuen Postfach landen. Auch das klappte super. Jetzt kommt aber das große „ABER“. Das Postfach wollte in „Windows Mail“ einrichten und dann die E-Mails vom alten Postfach per Drag in Drop in das

Corona und die Strategie?

Corona… Ist das nicht ein tolles Thema? Nein ist es nicht. Ich hab in meinen paar Jahren Lebenszeit schon einiges mitbekommen aber ein solche kollektives Versagen hab ich noch miterlebt. Vorort: Ich möchte weder Corona klein reden, noch bin ich gegen irgendwelche Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen ABER ich bin für eine Strategie. Die Maßnahmen müssen aber auch abgestimmt, einheitlich und begrenzt sein. Für mich der wahrste Satz in dem Coronakarusell kam von X3.de. Christian Ehring spricht mir aus der Seele: Eine Pandemie ist vorbei, wenn keiner mehr Bock drauf hat https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Lockerungen-Deutsche-Strategie-ist-widerspruechlich,extra19332.html Und genau das sind wir schon an dem Punkt warum ich unsere Regierung nicht mehr verstehe. Dieses Hü und Hot macht doch alle im Kopf verrückt. Klar es gibt ein paar Querdenker, die meinen, das eh alles im grünen Bereich ist und der düstere Deepstaate versucht das Weltgeschehen bei irgendwelchen Kinderkäm

Die Erkenntnis der Landtagswahl Rheinland Pfalz 2021

Gestern war in Rheinland Pfalz die Langtagswahl. Der Start in das „Superwahljahr“ 2021 im zweiten Corona Jahr. Wie bei jeder Wahl gab es Gewinner und Verliehrer. Die Gewinner sehen sich in ihrem Tun bestätigt und haben einen „klaren“ Wählerauftrag erhalten und die Verliehrer suchen den Fehler in dem Tun der anderen. Irgendwie sind die Reaktionen immer gleich. Machmal komm ich mir vor, wie in dem Film-> Und täglich grüßt das Murmeltier. Halt stop. Etwas ist neu. Es werden Stimmen laut, dass der Wahlkampf Coronabedingt nicht so lief wie man sich das vorgestellt hat und deswegen das Ergebnis nicht so ist, wie es erwartet wurde. Uih. Cool. Mal was neues. Hier fängt aber genau der Trugschluss an. Wenn man auf das Ergebniss in Rheinland Pfalz schaut, merkt man direkt, dass mehr oder weniger alle großen Parteien einen Verlust eingefahren haben. Die kleinen Parteien sind die Gewinner der Wahl. Die kleinen haben einen Zugewinn bekommen, weil das Vertrauen in den großen Parteien immer mehr ve